„Nie wieder schlafen“ im Streaming Portal der Deutschen Kinemathek
https://www.deutsche-kinemathek.de/de/online/streaming/nie-wieder-schlafen-–-nie-mehr-zurück
Zurück am Set von „Nie wieder schlafen“ 30 Jahre später Video mit Pia Frankenberg: https://vimeo.com/755557954
Im Radio: Gutenbergs Welt – Film schreiben
Ausstellung „Close Up“ zur Hamburger Film – und Kinogeschichte
Ab dem 8.12. (Eröffnung) gibt es als Teil der Ausstellung „Close Up“ zur Hamburger Film – und Kinogeschichte Exponate meiner Filme und den Kurzfilm „Der Anschlag“ im Altonaer Museum in Hamburg zu sehen.
https://shmh.de/de/close-up

„Eine Stadt sieht einen Film“ am 12.12.21
In der Reihe „Eine Stadt sieht einen Film“ läuft am 12.12.21 in zahlreichen Hamburger Kinos „Brennende Betten“. Im Rahmen dessen werden vom 9.-11. Dezember in einer begleitenden Retrospektive
u.a. meine Filme „Der Anschlag“, „Nicht nichts ohne Dich“ und „Nie wieder schlafen“ gezeigt.
https://www.eine-stadt-sieht-einen-film.de

2021 – das Jahr der Wahrheit
2021 – das Jahr der Wahrheit: 30. Geburtstag der einzigen Humor- und Satireseite in einer Tageszeitung weltweit.
Jetzt im Handel: „Als wir alle wahnsinnig wurden – 66 Wahrheiten über eine verrückte Dekade“, hrsg. von Michael Ringel und Christian Bartel (Satyr Verlag).
Beiträge von 66 Autoren und Kolumnisten der „Wahrheit“
Zum Jubiläum gibt es am 11.11.21 eine Lesung https://taz.de/30-Jahre-Wahrheit/!5805002/

DO 29.10. 20:00 BRENNENDE BETTEN in der Reihe Kamera: Raoul Coutard
KLICK Kino
Windscheidstr. 19, 10627 Berlin
zu Gast Pia Frankenberg(Regie) und Judith Kaufmann (Mitarbeit in Coutards Kamerateam)

25.10. Eröffnung von „Lass leuchten“ zum 90. von Peter Rühmkorf im Literaturarchiv Marbach.

12.10. Cinémathèque Leipzig: Nach dem Jubel – Eine filmische Spurensuche in den frühen 1990er Jahren

Di 08.09. 20:00 BRENNENDE BETTEN in der Reihe Kamera: Raoul Coutard
KLICK Kino
Windscheidstr. 19, 10627 Berlin
