DO 29.10. 20:00 BRENNENDE BETTEN in der Reihe Kamera: Raoul Coutard
KLICK Kino
Windscheidstr. 19, 10627 Berlin
zu Gast Pia Frankenberg(Regie) und Judith Kaufmann (Mitarbeit in Coutards Kamerateam)

25.10. Eröffnung von „Lass leuchten“ zum 90. von Peter Rühmkorf im Literaturarchiv Marbach.

12.10. Cinémathèque Leipzig: Nach dem Jubel – Eine filmische Spurensuche in den frühen 1990er Jahren

Di 08.09. 20:00 BRENNENDE BETTEN in der Reihe Kamera: Raoul Coutard
KLICK Kino
Windscheidstr. 19, 10627 Berlin

Sa 8.8.2020 Brennende Betten, zu Gast: Pia Frankenberg ab 21.30 Uhr, Einlass ab 20.30 Uhr
im SOMMERNACHTSKINO IM INNENHOF DES MUSEUMS FÜR HAMBURGISCHE GESCHICHTE
VERANSTALTUNGSORT:
Museum für Hamburgische Geschichte
Holstenwall 24, Zugang zum Innenhof durch den Museumseingang
Eintritt: 9 € / 6 € ermäßigt
KARTEN
ab dem 24. Juli online www.metropoliskino.de und vor Ort über das Metropolis Kino täglich 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr, Kleine Theaterstraße 10

Hauptrolle Berlin
Im Rahmen von „Hauptrolle Berlin“, einer Veranstaltungsreihe der Berliner Morgenpost
läuft am 3. März um 20.30 Uhr im Zoo Palast „Nie wieder schlafen“.
Zoo Palast, Hardenbergstraße 29A, 10623 Berlin
in Anwesenheit der Regisseurin

Beyond the Berlin Wall

moving history – Festival des historischen Films Potsdam
Screening NIE WIEDER SCHLAFEN mit anschließendem Gespräch am 26.09 um 16:15 Uhr im Thalia Programmkino Potsdam

Altonaer Museum 21. August bis 20. Juli 2020
Mitwirkung bei einer Videoinstallation im Rahmen der Ausstellung „Lass leuchten!“ anlässlich Peter Rühmkorfs 90. Geburtstag
